Bikepacking mit der Familie – 9 Tipps für das perfekte Abenteuer

Bikepacking ist mehr als nur eine Sportart – es ist ein echtes Abenteuer.
Und das Beste? Es lässt sich wunderbar mit der ganzen Familie erleben. Gemeinsam draußen unterwegs sein, neue Orte entdecken und dabei komplett auf das Wesentliche reduziert sein – das schafft unvergessliche Erinnerungen.
Aber wie gelingt eine entspannte und sichere Bikepacking-Tour mit Kindern? CYCLITE-Ambassador Werner Poebing hat mit seinen 13- und 15-jährigen Töchtern in 20 Tagen fast 2.100 km an der Westküste der USA zurückgelegt.
Seine wichtigste Erkenntnis: Planung ist alles – aber trotzdem muss Platz für das Unerwartete bleiben.
Hier sind unsere 9 besten Tipps, damit euer nächstes Familien-Bikepacking-Abenteuer ein voller Erfolg wird.
1. Gemeinsam planen – Kinder mit einbeziehen
Lass deine Kinder Teil der Planung sein! Mit einem eigenen Tacho und einer Navigationsmöglichkeit am Lenker können sie die Tagesetappen besser einschätzen und sind motivierter.
2. Sanfter Einstieg – die ersten Tage stressfrei halten
Gerade für Einsteiger ist es sinnvoll, die erste Unterkunft vorab zu buchen. So startet ihr entspannt in die Tour.
3. Der richtige Tagesrhythmus
Morgens sind Kinder meist am fittesten. Ein früher Start lohnt sich! Plane genug Pausen ein und versuche, das Tagesziel bei Tageslicht zu erreichen.
4. Langsam steigern & Ruhetage einplanen
Fangt mit kürzeren Etappen an und steigert die Distanz nach und nach. Eine Pause alle paar Tage hilft, die Motivation hochzuhalten.
- 5–10 Jahre: Ca. 30–50 km pro Tag
- Ab 13 Jahren: Ca. 80–100 km pro Tag
5. Gepäck clever verteilen
Schweres Gepäck gehört an die Erwachsenenräder, leichtere Taschen können Kinder selbst transportieren – das stärkt das Verantwortungsbewusstsein.
6. Sicherheit geht vor
Sichtbarkeit ist essenziell! Blinklichter vorne und hinten, reflektierende Kleidung und Knochenschall-Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche durchlassen, erhöhen die Sicherheit.
7. Die richtige Ausrüstung für Kids
Kinder lieben es, ihr eigenes Bikepacking-Equipment zu haben. CYCLITE-Taschen gibt es auch in kleineren Varianten – perfekt für junge Abenteurer.
8. Das richtige Mindestalter
Für verkehrsfreie Strecken gibt es keine Altersgrenze. Im Straßenverkehr sollten Kinder mindestens 8–10 Jahre alt sein. Ein Radführerschein gibt zusätzliche Sicherheit.
9. Genug Snacks & Wasser mitnehmen
Nichts ist schlimmer als hungrige oder durstige Kinder. Eine kleine Notration aus Energieriegeln oder Instant-Food kann den Tag retten.
Bikepacking mit Kindern: Abenteuer, das verbindet
Eine lange Tour mit der Familie erfordert Flexibilität – und gute Vorbereitung. Denn auch wenn du nicht alles planen kannst (ein Bär auf der Strecke oder ein platter Reifen im letzten Tageslicht), kannst du mit der richtigen Ausstattung sicherstellen, dass euch nichts so schnell aus der Ruhe bringt.
Lust bekommen? Dann schnapp dir deine Familie und starte euer eigenes Bikepacking-Abenteuer!
🚴♂️ Entdecke ultraleichte Bikepacking-Ausrüstung für die ganze Familie → Jetzt shoppen
Hinterlassen Sie einen Kommentar