SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche
3D ANSICHT
X

SADDLE BAG SMALL / 01 - Satteltasche

Normaler Preis $165.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

SADDLE BAG SMALL / 01 ist eine kleine und ultra-leichte Satteltasche.

Die Tasche ist der perfekte Begleiter für alle Abenteuer, bei denen man kompakt und leicht unterwegs sein möchte, wie den spontanen Overnighter, kürzere Bikepackingtrips oder ein unsupported Mehrtagesrennen.

Die Satteltasche mit 8 Liter Volumen eignet sich perfekt dazu Dinge für die Nacht wie Schlafsack, Isomatte oder Wechselbekleidung, unterzubringen.

Ultra-leicht: 228g
Spare Energie, komme weiter, behalte die Dynamik Deines Rads und maximiere Dein Fahrerlebnis.

8,0 l Volumen und voller Funktionen
Praktische Features sind der Rollverschluss, elastische Straps, Reflektoren, Lampenhalter und das stabile SR-System zur schwingungsfreien Befestigung unter dem Sattel.

Wetterfest, langlebig und leicht zu reinigen
Fahre bei jedem Wetter, schütze Deine Wertsachen und halte Dein Gepäck trocken.  Taschen von CYCLITE sind Hochfrequenz-verschweißt und bestehen aus hochwertigem, starkem und dennoch leichtem Gewebe, das auf beiden Seiten beschichtet ist, um maximale Robustheit und Reinigungsfähigkeit zu gewährleisten.

Plastikfreie Verpackung
Als Radfahrer, die die Natur lieben, tun wir alles, um unseren Fußabdruck zu minimieren - deshalb vermeiden wir Plastikmüll.

Montage und Funktionen

Kompatibilität

Die SADDLE BAG SMALL benötigt einen vertikalen Mindest-Abstand zwischen Sattelunterkante und Hinterreifen von 21 cm (bei Fullies im eingefederten Zustand gemessen).

Auch perfekt für die Nutzung mit Aero Sattelstützen geeignet. Maximale Stützenbreite = 6cm.
Eine Nutzung mit Carbon Sattelstützen ist ebenfalls problemlos möglich. 

Mit Hilfe von 3D BAG FIT, kannst du die Tasche virtuell an deinem Fahrrad ansehen. 
Zum Starten von 3D BAG FIT (nur mit dem Smartphone möglich), klicke auf '3D ANSICHT' unter dem Produktbild. Wähle anschließend die gewünschte Farbe aus und klicke dann auf 'AM RAD ANSEHEN (AR)'.
Weitere Info zu dem Tool findest du hier

Lieferumfang

• Tasche

Customer Reviews

Based on 21 reviews
90%
(19)
10%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Robert Hecht
Superleicht und unauffällig während der Fahrt

Die Saddlebag Small (SBS) habe ich an meinem Gravelbike (Stahlrahmen, Selle Flite Sattel) im Einsatz. Bisher bin ich nur kleinere und längere Tagestouren gefahren und habe die SBS dabei zum Transport von Werkzeug, Erste-Hilfe-Tasche, Regenhose, Proviant, Geldbörse, Schlüssel verwendet. Bei Mehrtagestouren passen in die SBS mein Sommerschlafsack, Schlafsack-Seiden-Inlet, aufblasbares Kopfkissen, T-Shirt, lange Leinenhose, 2x Taschentücher. Das ist praktisch der Teil des Gepäcks, an den ich während der Fahrt nicht ran muss, erst wenn das Zelt aufgebaut ist, muss die SBS geöffnet werden. Das Gesamtgewicht von Tasche und Inhalt beträgt dann bei mir ca. 1,5kg. Meine Erfahrungen mit der SBS während Montage und Fahrt:

- Bei der Montage muss man darauf achten, dass die Flaschenzug-Gurte auf jeder Seite annähernd parallel verlaufen. Das lässt sich leicht dadurch erreichen, dass man die Tasche (in meinem Fall) noch etwas höher schiebt. Die Fädelhilfe an den Gurten und die schön abgerundeten, perfekt entgrateten Alu-Schnallen zum Einhaken und Festzurren sind sensationell!
- Die SBS verhält sich während der Fahrt total unauffällig, auch in rauem Gelände und im Wiegetritt merke ich praktisch gar nicht, dass die Tasche am Rad ist.
- Nach ein paar Kilometern musste ich die seitlichen Gurte nochmal fest ziehen, da sich dann die Inhalte der Tasche noch etwas gesetzt hatten und dann noch etwas besser komprimierbar waren.
- Die SBS ist auch in montiertem Zustand gut zu öffnen, ohne dass einem gleich alles entgegen fällt. Das habe ich auf Tagestouren getestet. Bei Mehrtagestouren wird das (siehe oben) nicht der Anwendungsfall sein.

Die kleine Saddlebag reicht für meine Zwecke aus. Ich vermisse das größere Volumen der großen Variante nicht. Für Tagestouren reichen die SBS und die TopTube Bag. Auf Mehrtagestouren kommen noch zwei Packtaschen hinten an den Gepäckträger dazu. Auch ein Luftventil ist für die Komprimierung aus meiner Sicht bei der kleinen Saddlebag nicht notwendig und wurde konsequent weg gelassen.

Aus meiner Sicht kann ich eine klare Empfehlung für die SBS aussprechen. Das Teil macht bzgl. Material, Design und Fertigungsqualität einen sehr guten Eindruck. Auf den ersten 200km Tagestouren machte das Teil Freude. Ich gehe von einer sehr guten Haltbarkeit aus und gebe daher auch. hier gerne die 5 Sterne.

P
Peter Gugel
Nicht mehr ohne ….

Was soll ich viel dazu sagen, ich bin begeistert … ich fahre nicht mehr ohne. Endlich ohne den lästigen Rucksack und doch das Regenzeug immer dabei. Gut durchdacht … und das Rücklicht hat auch noch seinen Platz gefunden … wenn es noch günstiger wäre, wäre die Freude gänzlich ungetrübt 😀

O
Oliver
Satteltasche auch fürs Rennrad

Kompakt, Montage leicht im gepackten Zustand, Selbst in weiß Schmutz löst sich, nicht ganz blickdicht für mich passt das und ganz großer Vorteil leicht. Einfach und Robust-was will man mehr.

E
Erika
👍🏼

Leider konnte ich die Tasche noch nicht persönlich probieren😒, aber mein Lebensgefährte ist begeistert davon: „Sitzt perfekt unterm Sattel! Man merkt sie überhaupt nicht beim Fahren.“

P
Paul Haberl
Erweiterung zum Transalp Rucksack

Ich verwende den Saddle Bag zur Erweiterung meines Transalp Rucksackes. Der Rucksack wird dadurch kleiner und leichter und am Rad ist er beim Fahren auch im rauen Gelände nicht spürbar. Lediglich beim Tragen/Schieben des Bikes hängt er sich rein, aber dann kann man ihn für längere Tragepassagen auch auf den Rucksack schnallen. Volle Empfehlung!

Customer Reviews

Based on 21 reviews
90%
(19)
10%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Robert Hecht
Superleicht und unauffällig während der Fahrt

Die Saddlebag Small (SBS) habe ich an meinem Gravelbike (Stahlrahmen, Selle Flite Sattel) im Einsatz. Bisher bin ich nur kleinere und längere Tagestouren gefahren und habe die SBS dabei zum Transport von Werkzeug, Erste-Hilfe-Tasche, Regenhose, Proviant, Geldbörse, Schlüssel verwendet. Bei Mehrtagestouren passen in die SBS mein Sommerschlafsack, Schlafsack-Seiden-Inlet, aufblasbares Kopfkissen, T-Shirt, lange Leinenhose, 2x Taschentücher. Das ist praktisch der Teil des Gepäcks, an den ich während der Fahrt nicht ran muss, erst wenn das Zelt aufgebaut ist, muss die SBS geöffnet werden. Das Gesamtgewicht von Tasche und Inhalt beträgt dann bei mir ca. 1,5kg. Meine Erfahrungen mit der SBS während Montage und Fahrt:

- Bei der Montage muss man darauf achten, dass die Flaschenzug-Gurte auf jeder Seite annähernd parallel verlaufen. Das lässt sich leicht dadurch erreichen, dass man die Tasche (in meinem Fall) noch etwas höher schiebt. Die Fädelhilfe an den Gurten und die schön abgerundeten, perfekt entgrateten Alu-Schnallen zum Einhaken und Festzurren sind sensationell!
- Die SBS verhält sich während der Fahrt total unauffällig, auch in rauem Gelände und im Wiegetritt merke ich praktisch gar nicht, dass die Tasche am Rad ist.
- Nach ein paar Kilometern musste ich die seitlichen Gurte nochmal fest ziehen, da sich dann die Inhalte der Tasche noch etwas gesetzt hatten und dann noch etwas besser komprimierbar waren.
- Die SBS ist auch in montiertem Zustand gut zu öffnen, ohne dass einem gleich alles entgegen fällt. Das habe ich auf Tagestouren getestet. Bei Mehrtagestouren wird das (siehe oben) nicht der Anwendungsfall sein.

Die kleine Saddlebag reicht für meine Zwecke aus. Ich vermisse das größere Volumen der großen Variante nicht. Für Tagestouren reichen die SBS und die TopTube Bag. Auf Mehrtagestouren kommen noch zwei Packtaschen hinten an den Gepäckträger dazu. Auch ein Luftventil ist für die Komprimierung aus meiner Sicht bei der kleinen Saddlebag nicht notwendig und wurde konsequent weg gelassen.

Aus meiner Sicht kann ich eine klare Empfehlung für die SBS aussprechen. Das Teil macht bzgl. Material, Design und Fertigungsqualität einen sehr guten Eindruck. Auf den ersten 200km Tagestouren machte das Teil Freude. Ich gehe von einer sehr guten Haltbarkeit aus und gebe daher auch. hier gerne die 5 Sterne.

P
Peter Gugel
Nicht mehr ohne ….

Was soll ich viel dazu sagen, ich bin begeistert … ich fahre nicht mehr ohne. Endlich ohne den lästigen Rucksack und doch das Regenzeug immer dabei. Gut durchdacht … und das Rücklicht hat auch noch seinen Platz gefunden … wenn es noch günstiger wäre, wäre die Freude gänzlich ungetrübt 😀

O
Oliver
Satteltasche auch fürs Rennrad

Kompakt, Montage leicht im gepackten Zustand, Selbst in weiß Schmutz löst sich, nicht ganz blickdicht für mich passt das und ganz großer Vorteil leicht. Einfach und Robust-was will man mehr.

E
Erika
👍🏼

Leider konnte ich die Tasche noch nicht persönlich probieren😒, aber mein Lebensgefährte ist begeistert davon: „Sitzt perfekt unterm Sattel! Man merkt sie überhaupt nicht beim Fahren.“

P
Paul Haberl
Erweiterung zum Transalp Rucksack

Ich verwende den Saddle Bag zur Erweiterung meines Transalp Rucksackes. Der Rucksack wird dadurch kleiner und leichter und am Rad ist er beim Fahren auch im rauen Gelände nicht spürbar. Lediglich beim Tragen/Schieben des Bikes hängt er sich rein, aber dann kann man ihn für längere Tragepassagen auch auf den Rucksack schnallen. Volle Empfehlung!